gegr. 1963 - seit über 50 Jahre mobil
Motorsportclub Glienicke/Ndb. IG / c/o Rainer Preuß Rosa-Luxemburg-Str.18 16552 Schildow
Stammtisch jeden 3. DONNERSTAG im Monat - siehe Termine - Besucher und Gäste willkommen
NÄCHSTER Stammtisch:
18.07.2024

 
Wir treffen uns ab 19:30 Uhr im RESTAURANT ''KORFU'' IM SONNENGARTEN
Aktualisierter Stand 22.06.2024
NEUE Info's unter: Termine / Presse
       Biker-Touren Termine

Treffpunkt: Glienicke / Parkplatz Sonnengarten/Edeka
START-Zeit: 10:00 Uhr VOLLGETANKT


     Kein aktueller Termin 

     

Bildergebnis für trauer bilder
     Gute Reise in den Biker-
                Himmel
!
              R.I.P. Micha



PLANUNG FÜR DIE MOTORRADLOSE ZEIT

Ich plane für die Winterzeit als
kleines Highligt wieder eine
Besichtigung des BMW-Motorrad-
Werkes Berlin-Spandau.
Es hat sich viel getan - dort werden
inzwischen vermehrt Elektrobikes
produziert. Auch wenn das für mich
keine Option ist - die Montage ist
sicherlich interessant.
Für eine entsprechende Planung
benötige ich rechtzeitige Meldungen
von Interessenten.
Daher - bitte Info, wer mitkommen
möchte, Gäste sind willkommen.
           WINTERSCHLAF !



Ruht trocken und warm, ihr Bikes der
"Bruchstrich-Fahrer".
Kommt gut über den Winter und erholt
euch gut für die neue Saison.
Wir werden an euch denken, wenn wir
an schönen warmen Wintertagen die
eineoder andere Runde drehen und
derzeit der Sprit in euren Tanks
dahingammelt :-)
 
ACHTUNG - TERMIN
FÜR BIKER!

Am 09.09.2023 findet
die 19.Sonnenhof-Route
statt! Info siehe Plakat
(PDF öffnen)
Erste Terminplanung für 2023

Zur Saisoneröffnung in 2023 ist eine
Wochenendtour geplant. Termin ist
28.04.2023 - 01.05.2023.
Ziel ist noch in Arbeit, Info dazu folgt.

Weiterhin ist eine
Biker- Orienierungsfahrt
geplant, ein Termin steht noch nicht fest.
Bei Interesse wird diese Orientierungsfahrt
auch für Interessierte mit PKW ausgebaut.
Motorrad-Tour
am 27.07.2022


zu den Blaulicht-
Tagen im Blaulicht-
Museeum Beuster

Eine Zeitreise in
DDR-KFZ Technik
und mehr.
Corona ade - wir fahren wieder!

1. gemeinsames WE vom 09.-12.06.
mit einer gemeinsamen Tour ins
Erzgebirge nach Seiffen.
Trauer von 123gif.de
          Wir trauern um unser
          Gründungs-Mitglied
               Doris Stolte.
  Wir werden dich nicht vergessen!
             Ruhe in Frieden.


     GEMEINSAME AUSFAHRT

Wann?            : 25.07.2021
Start?             : 10.00 Uhr
Wo?                : Parkplatz Galerie
                         Sonnengarten
Wohin?           : Beuster / Altmark
                         ins
                         "Blaulicht-
                          Museeum"
Strecke?         : ca. 350km
                        

Für die Terminplanung 2021



Motorrad, Fahrrad, Biker, Transport

monatlicher Stammtisch am 3. Mittwoch im Monat

Eine gemeinsame Wochenendtour - Termin steht:
30.04.2021-02.05.2021 / Zittauer Gebirge / wenn
Corona es zulässt
GÄSTE WILLKOMMEN! Bitte rechtzeitiger Kontakt


Orientierungsfahrt für 2- und 4-Radfahrer

Teilnahme an der Sonnenhof-Route

mindestens 3 gemeinsame Tagestouren

Teilnahme am Biker-Gottesdienst








Gruss Rainer


Bildergebnis für trauer bilder
     Wir trauern um unser
      Gründungs-Mitglied,
      unseren Sportfreund
        
Gerhard Stolte.
   Wir erinnern uns in grosser
        Dankbarkeit an die
    schöne gemeinsame Zeit
       und wünschen Dir
        eine gute Reise.
       R.I.P. Gerhard
Info zur Werksbesichtigung
BMW Motorradwerk am 11.02.2020


Der Termin steht, die Reservierung ist
bestätigt und die Führung ist bezahlt.
Wir treffen uns am obigen Termin um
16.30 Uhr vor dem Eingang, spätestes
Erscheinen bis 16.45 Uhr.
Die Führung ist von mir bezahlt, ich
bekomme von jedem 6,00 EUR, bitte möglichst
passend mitbringen.
Info's auch siehe Merkblatt von BMW.

 
Wir trauern um unser langjähriges
Mitglied und Mitbegründer
des Motorsportclub Glienicke
- NORBERT KNAPPE -.
Er hat viele Jahre aktiv an der
Gestaltung des Vereins mitgewirkt
.
Voller Dankbarkeit werden uns
immer an Dich erinnern.
Die diesjährige 15. Sonnenhof-Route,organisiert wieder
vom MC Hermsdorf e.V., startet am
08.09.2019 am Gelände des MC Hermsdorf in
13405 Berlin, Scharnweberstr.81A
um 10.00 Uhr.
Diese führt als angemeldete
Demonstration ca. 165 KM durch Berlin und Brandenburg.
Bei dieser Tour soll auf dasThema
Kinderhospiz und die finanzielle
Problematik in diesem
aufmerksam gemacht werden.
Auf dieser Tour werden Spenden
und Gutscheine für die Tombola
eingesammelt. Die Erlöse gehen
ebenfalls, wie die gesammelten
Spenden durch uns, zu 100% an
das Kinderhospiz
Weitere Infos auf der Homepage
des Veranstalters unter
www.mchev.de


Eingebetteter Bild-Link

Die diesjährige 14. Sonnenhof-Route,organisiert wieder
vom MC Hermsdorf e.V., startet am
09.09.2018 an der Spinner-Brücke
um 10.00 Uhr.
Diese führt als angemeldete
Demonstration ca. 165 KM durch Berlin und Brandenburg.
Bei dieser Tour soll auf dasThema
Kinderhospiz und die finanzielle
Problematik in diesem
aufmerksam gemacht werden.
Auf dieser Tour werden Spenden
und Gutscheine für die Tombola
eingesammelt. Die Erlöse gehen
ebenfalls, wie die gesammelten
Spenden durch uns, zu 100% an
das Kinderhospiz
Weitere Infos auf der Homepage
des Veranstalters unter
www.mchev.de



Bitte unterschreiben und teilen - die Zeit
drängt. Berlin und Brandenburg müssen wach gerüttelt werden !
Statt Mrd. in den BER 2-3 Mio. in dieses regionale Projekt !



Berlin am 19.12.2016 - 
Mit tiefer Trauer und Bestürzung
gedenken wir der Opfer,
wünschen denVerletzten baldige
Genesung und sind
in Gedanken voller Mitgefühl bei
den Angehörigen und Familien








 
Aus "e.V." wird "IG"

HINWEIS IN EIGENER SACHE:
Lt. Beschluß vom 15.05.2019 wird der MC Glienicke e.V. als eingetragener Verein aufgelöst.
Den Motorsportclub Glienicke gibt es nach abgeschlossener Liquidation nun weiter als
  Interessengemeinschaft  ( IG).
Wir werden unsere erklärten Ziele und Betätigungen weiter verfolgt und freuen uns über

jeden Besucher / Gast.
Pferdestärken sind
unsere Leidenschaft-
Benzin ist unser Blut.
Wir, der Motorsportclub Glienicke/Ndb. IG, vormals e.V.,  möchten uns hier auf unserer Homepage vorstellen.
Sie ist im ständigen Ausbau und wird ständig aktualisiert.
Es lohnt es sich also, hin und wieder einmal reinzusehen, denn es gibt ständig neue Informationen.
Wer möchte, kann auch gern Anregungen, Informationen, Lob oder Kritik im Gästebuch eintragen.

           Jetzt auch auf Facebook präsent! 
Unser Ziel ist es,den Orientierungssport als einen Bereich des Motorsports auszuüben, zu pflegen, zu fördern und Interessenten näher zu bringen.
Dabei geht es nicht um sportliche Höchstleistungen, sondern darum, mit wenig Aufwand für den Einzelnen eine heute eher unbekannte Sparte des Motorsports zu betreiben. In der Gemeinschaft, gepaart mit Geselligkeit, Spaß und neuen Erfahrungen lernt man, ohne "High-Tech" wieder mit Karte, Kompass und anderen Hilfsmitteln umzugehen und seinen Weg zu finden.
Das Ganze ist ohne großen finanziellen Aufwand für alle Altersklassen geeignet und jeder hat durchaus seinen Spaß dabei. 
Das Ganze ist auch durchaus familientauglich, denn erfahrungsgemäß haben die Kids auch ihren Spaß, wenn sie an der Lösung der Aufgaben beteiligt werden. Eine willkommene Abwechslung, um die Kleinen mal vom Computer und Fernseher weg zu bekommen. Und dabei lernen Alt und Jung die nähere und auch entlegenere Umgebung kennen mit Spaßfaktor.
NEU ist jetzt die Ausrichtung auf Zweiradfahrer, also Biker aller Altersklassen. Wir wollen dadurch das Spektrum erweitern und neue Mitglieder finden. Somit möchten wir das praktizieren, was leider im Straßenverkehr nicht immer so funktioniert- ein friedliches und respektvolles Miteinander von Autofahrer und Biker.
Aber auch regionale Probleme den Verkehr betreffend nehmen wir ernst, so sammelten wir in einer Petition über 1.200 Unterschriften gegen die unsinnige Sperrung zweier Straßen, die Glienicke und Berlin verbinden.  
Es ist also JEDER willkommen, der "Benzin im Blut" hat und Interesse an einer zwanglosen 
Gemeinschaft hat.

ACHTUNG - DER STAMMTISCHTERMIN WURDE VOM 3.MITTWOCH AUF DEN 3. DONNERSTAG VERLEGT!
      

Es werden Spender als auch Unterstützer gesucht, die bereit sind, in ihrem Geschäft oder in ihrer Firma mit Publikumsverkehr Spendendosen aufzustellen.
Spendenedosen werden gestellt,Kontakt bitte unter
mc.glienicke-spenden.shr@online.ms .
Allen Mitgliedern, Freunden und Besuchern dieser Seite ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2024.
Wenn auch die Zukunft nicht leicht wird, so sollte man sich Zeit für sich, seine Interessen und Hobbys bewahren.
Daher ist bei uns jeder gern gesehen, der Sinn für eine Gemeinschaft und Benzin im Blut hat.
Dann alles Gute für 2024 und vielleicht sieht man sich ja... 




      
Die 19. Sonnenhof-Route 2023 für das Kinder-Hospitz
                   war ein voller Erfolg!


Am 09.09.2023 startete die Sonnenhof-Route des MC Hermsdorf zugunsten des 
Kinderhospiz "Sonnenhof" mit einem absoluten Teilnehmer- sowie Spendenrekord.
386 Teilnehmer mit 316 Bikes brachten es auf ein sagenhaftes Spitzen-Spendenergebnis
von
21.600 EURO !
Mein persönlicher Dank gilt den von mir aquirierten Spendern:
Zum wiederholten Mal für 600 EUR von der Firma QFM Berlin und
500 EUR vom Autohaus Gotthard König GmbH
für 500 EUR von der Firma MRA GmbH aus Mühlenbeck
für 150 EUR von der Fa. Wolff Seniorenbetreuung Spandau GmbH
Natürlich auch mein Dank an mögliche Spender, die mir nicht bekannt sind. 
Somit dürfte die Erneuerung der Heizung des Kinderhospizes in greifbare Nähe gerückt sein!



    





 
             Die Sonnenhof-Route startet am 09.09.2023 - wer
spendet möchte - die Spende bitte bis dahin tätigen. 
"Kleinspenden" bis 100 EUR sind problemlos steuerlich absetzbar,
Firmen und Selbstständige erhalten selbstverständlich eine 
steuerlich absetzbare Spenden-Quittung.
Info dann bitte an mc-glienicke-ig@email.de, damit ich mich
um die Spendenquittung kümmern kann.
Vielen Dank
 
Wir waren on Tour....

Am 23.07.2023 fanden wir uns relativ spontan in einer überschaubaren Truppe zu einergemeinsamen Tor durch die Schorfheide und das Oderbruchzusammen.
Runde 250km spulten wir gemütlich und ohne Vorkommnisse gemeinsam ab.
Die allgemein positiven Resonanzen bestätigten meinen positiven Eindruck.
Beigefügt ein paar Eindrücke.






60 Jahre und kein bischen leise!

1963 wurde der Motorsportclub Glienicke unter dem damaligen Dachverband "Allgemeiner Deutscher Motorsportverband der DDR" gegründet.
Über die Jahre künstlich aufgebläht, wurde er nach 1989 dann ein eigenständiger "eingetragener Verein", ganz bewusst ohne Anschluss an den ADAC.
Vor einigen Jahren wurde der Motorsportclub Glienicke von Problemen der heutigen Zeit heimgesucht- Überalterung, fehlender Nachwuchs, fehlendes Interesse am Hauptbetätigungsfeld Orientierungssport und Mitgliederschwund. Somit stand fest- es gibt keinen wählbaren Vorstand mehr und es blieb nur unausweichlich die satzungsgemäße "Liquidation", also Auflösung als eingetragener Verein.
Ich als letzter gewählter Vorsitzender wollte mich aber damit nicht abfinden- einen über 50jährigen Verein einfach ausradieren? Nein!
Ich führe den Motorsportclub Glienicke als "Interessengemeinschaft" ( IG) weiter für all Diejenigen, die Benzin im Blut haben und Interesse an einer lockeren Gemeinschaft haben.

Wer uns kennen lernen möchte- wir treffen uns jeden 3. Mittwoch im Monat in Glienicke im Restaurant "Korfu" zu unserem Stammtisch.
Völlig entspannt, ohne Satzung, ohne Beiträge, ohne Hirachieen.
Schau mal vorbei!

Rainer Preuß
 
SONNENHOF-ROUTE 2022 - einfach Wahnsinn!

Am 03.09. fand ja die 18.Sonnenhof-Route des MC Hermsdorf e.V. zu Gunsten des Kinderhospiz Sonnenhof statt, die ich/wir seit Jahren unterstützen.
Das diesjähre Ergebnis sprengte alle Hoffnungen und Erwartungen!

Auszug aus einer Mail- das finale Ergebnis der Sonnenhof-Route:
Auch die Startgelder der 277 gestarteten Bikes und der 326 Personen fließen zu 100 Prozent an die Björn Schulz Stiftung für den Neubau des Wintergartens. Auch unsere Forderung an den Gesetzgeber ein Kinderhospiz Gesetz auf den Weg zu bringen haben wir mit dieser Demonstration untermauert.

Das Spendenergebnis der Sonnenhofroute 2022 beträgt insgesamt EUR 16.400,44 !

Einfach Wahnsinn das Ergebnis!
Ich möchte gern wieder mehr als "nur" an der Organisation und Teilnahme beitragen. Daher möchte
ich trotz der schwierigen Zeit mich in den nächsten 12 Monaten auf das Generieren von Spenden konzentrieren. Daher suche ich geeignete Standorte (Geschäfte, Gastronomen, Praxen, etc. ) mit Publikumsverkehr, die bereit sind, Spendendosen aufzustellen.
Nähere Informationen zu uns, der Spendenaktion und Kontaktdaten unter
www.motorsportclub-glienicke-ndb.de
Kontakt darüber oder per PN
Gern stehe ich darüber hinaus für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Rainer Preuß
18. Sonnenhof-Route zu Gunsten des Kinderhospiz Sonnenhof
am 03.09.2022 - wir sind dabei!


Auch dieses Jahr findet wieder die Sonnenhof-Route des MC Hermsdorf e.V. statt.
Es geht hier wie jedes Jahr darum, auf die finanzielle Situation des Hospiz aufmerksam
zu machen und Spenden zu generieren. Nähere Info zur Route siehe Poster in PDF.
Wir möchten auch dieses Jahr als MC Glienicke uns mit einem Beitrag an der Spenden-
Sammlung beteiligen. Dazu folgt demnächst ein gesonderter Spendenaufruf hier und auf
Facebook.
Aber auch die Teilnahme als Biker hilft, darum anmelden und mitfahren!
Der 1. Biker-Gottesdienst an Himmelfahrt in Glienicke- wir waren dabei!

Am Himmelfahrt-Tag fand in Glienicke der 1. Biker-Gottesdienst statt. Trotz aller Skeptik war er
ein voller Erfolg -volle Kirche, tolle Stimmung, super Organisation des Veranstalters.
Das hat den Veranstalter veranlasst, weitere Gottesdienste folgen zu lassen, diese sollen wohl
nun immer an Himmelfahrt statt finden.
         Sonnenhof-Route 2021 - ein voller Erfolg!

Die diesjährige "Sonnehof-Route", wie jedes Jahr unter Federführung des MC Hermsdorf e.V. als Organisator war ein voller Erfolg.
Rund 300 Teilnehmer und Sponsoren brachten es auf das stattliche Gesamtergebnis von 12.882,91 EUR!
Auch wir waren dabei und konnten durch unsere Initiativen
1.200 EUR aquirieren.
         Wir wollen helfen - Spendensammlung für das Kinderhospiz Sonnenhof
 
              Wir, der Motorsportclub Glienicke Ndb. I.G., möchten auch dieses Jahr den
                  MC Hermsdorf e.V. aktiv  und finanziell unterstützen bei der nunmehr  
                                       17. Sonnenhof-Route am 04.09.2021


Unser Bestreben ist es, schwerstkranken und unheilbar kranken Kindern und deren Familien zu helfen. Im Kinderhospiz Sonnenhof der Björn-Schulz-Stiftung  werden durch ehrenamtliche Mitarbeiter diese Kinder liebevoll auf ihrem letzten Lebensabschnitt begleitet und mit ihren Familien betreut.
Die Mitarbeiter dieser Einrichtung sind auf jeden EURO Spenden angewiesen. Ohne die hätte es diese Einrichtung sehr schwer, da es staatliche Zuwendungen nur für die med. Betreuung und Pflichtaufgaben gibt.
Die Spendengelder sind für die Erfüllung des letzten Wunsches, für Spielzeug, Umbauten und der psychologischen Betreuung der Geschwister und Eltern. 
Das Ziel dieser Sonnenhof-Route ist, auf dieses Problem aufmerksam zu machen, die Menschen für dieses Thema zu sensibilisieren und natürlich entsprechende Spenden einzusammeln. Mit dieser Aktion soll ein finanzieller Beitrag geleistet und die tägliche Arbeit der Mitarbeiter unterstützt werden.      
Für uns als Mitglieder des Motorsportclub Glienicke I.G. ist diese Hilfe eine Herzenssache und wir sehen es als einen sozialen Beitrag, diese kranken Kinder und deren Familien zu unterstützen, bitte helfen Sie uns dabei.
Damit diese Aktion eine echte Hilfe wird, bitten wir um eine Spende, denn jeder EURO hilft und kommt zu 100% im Sonnenhof an, garantiert.
Bitte den Überweisungsbeleg per E-Mail an    mc-glienicke-ig@email.de    senden, ich kümmere mich um die Erstellung und Zusendung der Spenden-Quittung.

 
              Vielen Dank    Der Motorsportclub Glienicke/Nordbahn I.G      Rainer Preuß
                                                 
                                           SPENDEN UND HELFEN SIE !                                            
 
Weitere Info‘s unter                                          Spenden-Konto  
    www.mchev.de                                             MC Hermsdorf e.V.
                                                                  DE19 1002 0890 0610 1516                                      
                                                                      HypoVereinsbank
                                                                      " SHR 2021 (MCG)"
 


Straßen-Sperrung vom Tisch - es droht der nächste Irrsinn!
Jetzt wird in Reinickendorf über ein unsinniges "Einbahnstraßen-System nachgedacht!
Unterstützt die Bürger-Initiative "Offene Nachbarschaft" unter 
www.offene-nachbarschaft.de
Dort sind auch alle Aktivitäten zu verfolgen.
 
              Unser 1. gemeinsames Wochenende in Zittau -einfach schön

Am 04.09.2020 starteten wir zu unserer 1. gemeinsamen Wochenenendtour in dasZittauer Gebirge bei schönem Wetter.
Das Quartier war gut und preiswert -wir waren rundum zufrieden. Richnow's Bett & Bike ist sehr zu empfehlen.
Wir unternahmen am Freitag und Samstag 2 schöne gemütliche Touren durch das ZittauerGebirge und Tschechien. Zurück ging es dann am Sonntag gemütlich über Dresden entlang der Elbe bis Riesa, mit ausgiebiger Pause mit Blick auf die Elbe bei Meißen, wo wir glatt die Zeit vergaßen...
Im Dunkeln zu Hause angekommen, ohne Zwischenfälle und Ausfälle, waren alle geschafft aber zufrieden. Rundum - es war eine gelungene und schöne Tour, Wiederholungen im Frühjahr garantiert. Beigefügt ein paar
geteilte Eindrücke.
SONNENHOF-ROUTE 2020 - trotz Corona ein Erfolg!
Die diesjährige Sonnenhof-Route brachte ein Spendenergebnis von
8.275,00 EUR zu Gunsten des Kinderhospiz Sonnenhof zusammen.
Davon waren 1.100 EUR vom Motorsportclub Glienicke aquiriert und
eingesammelt.
Auch in 2021 wird es wieder eine Spendensammlung durch uns geben
und ich hoffe auf entsprechende Beteiligung.


Diese Spendenaktion hat bereits Tradition und soll nicht unter Corona leiden -
darum meine Bitte:


Jeder EURO hilft und wird dringend benötigt, leider habe ich durch Corona keine
richtige Gelegenheit gehabt, wieder Spendendosen aufzustellen.
Diese Spendenaktion ist eine Herzensangelegenheit, denn hier geht es um die
Schwächsten unter uns - um Kinder. Und um so schlimmer -diese sind schwer
unheilbar krank und am Ende ihres kurzen Lebens.
Hier geht es darum, auf den verschiedensten Wegen ihnen die Zeit, die ihnen
mit ihrer Familie bleibt, zu so schön wie möglich zu machen. Aber auch die
Familienangehörigen, besonders die Geschwisterkinder,  benötigen Hilfe und
Unterstützung. Meist erfahren sie diese durch psychologische und therapeutische
Betreuung.
Und um das zu ermöglichen, startet jährlich die Sonnenhof-Route, bei der sich der
Motorsportclub Glienicke als Partner des MC Hermsdorf aktiv bei der Durchführung
und der Sammlung von Spenden beteiligt.
Leider können wir aus steuerlichen Gründen keine Spendenquittungen ausfüllen, diese
kommen bei Bedarf vom MC Hermsdorf.
Bitte überweisen Sie wie oben angegeben und senden die Überweisung per Mail an
mc-glienicke-ig@email.de, somit erhalte ich einen Überblick.
Wird eine Spendenquittung gewünscht, bitte eine kurze Info, ich kümmere mich
umgehend darum.
Kleinspenden werden ja auch ohne Spendenquittung akzeptiert, daher meine Bitte,
sofern auf eine Quittung verzichtet werden kann dies zu tun - das erleichtert den
Verwaltungsaufwand.
Und zum Schluss wie immer - es wird garantiert, das jeder Cent  1:1 im Hospiz ankommt!
Ich hoffe auf ihre Unterstützung, damit wir dieses Jahr trotz Corona wieder ein
vorzeigbares Ergebnis erzielen und am 12.09.2020 leuchtende Augen der Mitarbeiter des
Hospiz sehen. DANKE

 
Leider müssen auch wir auf Grund der aktuellen Lage unsere
geplanten Aktivitäten "auf Eis legen".
Aber es kommen auch wieder bessere Zeiten - bleibt alle gesund
und zuversichtlich.
                WIR waren dabei- bei der Demo in Berlin
gegen Fahrverbote für Biker. Wehrt euch gegen Willkür und
Rechtsbruch - beteiligt euch auch auf OpenPetiotion dagegen!